Das CO2-Stopplicht misst die Menge an CO2 (ppm), die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit und wechselt die Farbe, wenn der gemessene CO2-Gehalt die eingestellten Schwellenwerte überschreitet. Diese Schwellenwerte basieren auf der internationalen Norm DIN EN: 16798-1:2019 und bezieht sich auf die Lüftung und Luftqualität in Gebäuden.
Wenn sich das "CO2-Stopplicht" orange färbt, ist dies eine Warnung, dass sich die Luftqualität verschlechtert hat. Wenn sich das CO2-Stopplicht rot färbt, bedeutet dies, dass der Raum sofort gelüftet werden sollte.
Zusätzlich zu der Signalisierungsfunktion der LEDs, ist das CO2 -Stopplicht auch mit drahtloser Kommunikation über LoRaWAN oder optional über WiFi ausgestattet. Damit ist es möglich, die Messwerte zu protokollieren und Benachrichtigungen auszugeben (z. B. via E-Mail oder SMS)
Nutzen Sie unser Formular, um eine persönliche Offerte einzuholen.
Spezifikationen (en)
LoRaWAN, WiFi
CO2 Überwachung in Innenräumen